Pausen, Markierungen und Kommentare
|
Pause
|
Mit dem Speechtag PAU wird an der gesetzten Stelle im Text
eine Pause eingefügt. Das Speechtag setzt zusätzliche
Pausen, unabhängig von Pausen, die innerhalb und am Ende von
Sätzen gemacht werden.
Werte
Ein Zahlenwert im Tag PAU bestimmt die Dauer der Pause in Millisekunden
(ms). Gültige Werte liegen zwischen 0 und 5000 ms. Für
längere Pausen müssen mehrere Speechtags gesetzt werden.
|
Syntax
#PAU = unsigned longDauer#
Beispiele
#PAU=500#
|
Markierung
|
Das Speechtag MARK setzt eine Markierung, deren Erreichen
bei der Sprachausgabe synchron durch ITTSBufNotifySink zurückgemeldet
wird. Dadurch ist es möglich, Markierungen im Text zu setzen.
Wenn die Position einer Markierung im Text erreicht wird, erfolgt
eine Rückmeldung, und es können entsprechende Aktionen
gestartet werden. Bei ausgiebigem Gebrauch von MARK empfiehlt sich
zur besseren Orientierung die Verwendung von Kommentaren mit COM
(s.u.).
Werte
Im Speechtag MARK wird ein Zahlenwert angegeben. Gültige Werte
liegen zwischen 0 und 65535.
|
Syntax
#MARK = longMark#
Beispiele
#MARK=2001#
|
Kommentar
|
Das Speechtag COM erlaubt, in den zu sprechenden Text Kommentare
zu schreiben, die nicht vorgelesen werden. Dies ist sinnvoll, um
Markierungen oder andere Textteile zu kommentieren.
Werte
Im Speechtag COM sind alle ASCII-Zeichen außer "#"
zulässig. Das Doppelkreuz "#" wird automatisch als
Kommentar-Ende Zeichen interpretiert, und beendet somit den Kommentar.
|
Syntax
#COM = strComment#
Beispiele
#COM=Grafik Jahresbilanz einblenden#
|
Übersicht
Speechtag Übersicht
zurück
weiter |