|
|
Sprecherwechsel
|
Der Wechsel des aktuellen Sprecher erfolgt mit dem Speechtag
VOICE. Dazu können bestimmte SpeechFonts®
angefordert werden.
Werte
Gültige Werte für das VOICE Tag sind die zulässigen
Sprechernamen, die einen SpeechFont® bezeichnen.
Für jeden SpeechFont® ist ein bestimmter
Sprechername festgelegt, der sich aus drei Bestandteilen zusammensetzt:
CompanyID: 3 Zeichen, z.B.: "LGX"
SprachID: 2 Zeichen (nach ISO 639), z.B.:
"DE"
SprecherID: bis zu 8 Zeichen, z.B.: "BILL"
Während die ersten beiden Bestandteile festgelegt sind,
darf die SprecherID beliebige Buchstaben, Ziffern, sowie die
Sonderzeichen "-", "_" und "."
enthalten. Momentan stehen folgende Sprechernamen zur Verfügung:
LGX.DE.SABINE LGX.DE.SILKE LGX.DE.BILL
LGX.DE.MANDY LGX.DE.KATHI
LGX.DE.CHRISANE
LGX.DE.MARTIN LGX.DE.MICHAEL LGX.DE.EVA
LGX.DE.JOHANNA
|
Syntax
#VOICE = NAME:strVoiceName#
Beispiele
#VOICE=NAME:LGX.DE.BILL#
|
Textinterpretation
|
Mit dem Speechtag CTX können spezielle Kontexte
und Formate aufgerufen werden, die zur Interpretation des
Textes benutzt werden. CTX wirkt ab der Position, wo es gesetzt
wurde, so lange bis ein erneutes CTX Speechtag gesetzt wird.
Momentan wird nur ein Format unterstützt: SPELL (buchstabieren).
Mit diesem Format ist es möglich, Teile eines Textes
buchstabieren zu lassen.
Werte
CTX ohne Argumente führt zurück zur normalen Textinterpretation.
Als gültiges Argument wird im Moment nur SPELL unterstützt,
durch das der folgende Text buchstabiert bzw. Zahlen ziffernweise
vorgelesen werden. Im Beispiel wird "Hallo" buchstabiert
und "Das ist ein Test." wieder normal vorgelesen.
|
Syntax
#CTX = strContext#
#CTX#
Beispiele
#CTX=SPELL# Hallo. #CTX# Das ist ein
Test.
|
Persönliche
Begrüßung des Benutzers
|
Mit WebSpeech ist es möglich, den Benutzer der
Webseite persönlich anzusprechen. Der Nutzer kann Logox
WebSpeech über die Registerkarte "Begrüßung"
seinen Namen, eine Begrüßung und sein Geschlecht
mitteilen. Die Variabeln für Begrüßung und
Name können mit dem Speechtag WEBSPEECH von der
Sprachausgabe genutzt werden, ohne auf die JavaScript-Variablen
zuzugreifen, die per Default nicht zugänglich sind.
Werte
Zulässig sind die Werte NAME und GREETING. NAME setzt
den Namen des Benutzers ein, GREETING die vom Benutzer gewählte
Begrüßung. Als Default wird der Name auf "Benutzer"
und die Begrüßung auf "Hallo" gesetzt.
Der Text, den das unten stehende Beispiel erzeugt, könnte
je nach Angaben des Benutzers zum Beispiel so klingen:
"Hallo Benutzer, willkommen bei G DATA." (Standard,
keine Benutzerangabe)
"Grüß Gott, Hartmut, willkommen bei G DATA."
"Sehr geehrter Herr Professor Brinckmeyer, willkommen
bei G DATA."
|
Syntax
#WEBSPEECH=[strParameter]#
Beispiele
#WebSpeech=greeting# #WebSpeech=name#,
willkommen bei G DATA.
|
Übersicht
Speechtag Übersicht
zurück
weiter |
|
|
 |