Navigation:
 
Online
  • Tutorial
  • Support
  • Forum
  • Handbuch
  • Download
  • HOME

    WebSpeech Tutorial

    Speechtags in Logox 4

    Text vorlesen Übersicht der Steuerzeichen

    Die Sprachausgabe kann innerhalb eines Textes auf vielfältige Weise beeinflußt werden. WebSpeech hat hierfür spezielle Speechtags reserviert. Mit ihnen steuern Sie die Sprechweise, führen SpeechFont-Wechsel aus, sprechen die Benutzer Ihrer Website persönlich an, setzen Echtzeiteffekte von WebSpeech ein und verändern die Aussprache einzelner Wörter.

    Die Speechtags sind Teil des zu sprechenden Textes. Sie werden jedoch nicht mitgesprochen, sondern von Logox interpretiert. Alle Tags werden von zwei Doppelkreuzen ( # ) eingerahmt. Nach dem ersten Doppelkreuz steht direkt der Tagname (ohne Leerzeichen). Werte folgen nach einem Gleichheitszeichen (=) auf den Namen. Die Werte können absolut oder relativ (dem Wert ein "R" vorangestellt) angegeben werden. Tagbezeichnungen sowie deren Attribute und Werte müssen entweder vollständig klein oder alles groß geschrieben werden. Die einzige Ausnahme bilden die Einheiten Hertz und Dezibel, die auch als "Hz" und "dB" akzeptiert werden.

    Die beschriebenen Speechtags sind nur für Logox 4 gültige Steuerzeichen, die es erlauben, die Sprachausgabe über das von SAPI 5 vorgesehene Maß hinaus zu beeinflussen. Die Tabelle gibt einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Speechtags und ihren Aufbau.



    Speechtag Beispiel Beschreibung
    BSPD #BSPD=30%# Setzt die grundlegende
    Geschwindigkeit, mit der ein Sprecher spricht.
    Wertebereich: 10 bis 100%
    SPD #SPD=30%# Definiert eine neue
    Geschwindigkeit relativ zu BSPD.
    Wertebereich: 10 bis 100%
    BVOL #BVOL=-10dB# Setzt die grundlegende
    Lautstärke eines Sprechers.
    Wertebereich: −100dB bis 12dB
    0 bis 400%
    VOL #VOL=200%# Definiert eine neue
    Lautstärke relativ zu BVOL.
    Wertebereich: −100dB bis 12dB
    0 bis 400%
    BPIT #BPIT=420Hz# Setzt die grundlegende
    Basistonhöhe
    einer Stimme.
    Wertebereich: 10Hz bis 800Hz
    PIT #PIT=240Hz#
    #PIT=R-20st#
    #PIT=100%#
    Definiert eine neue
    Basistonhöhe relativ zu BPIT.
    Wertebereich: 10Hz bis 800Hz
    −24st bis +24st
    MIDI #MIDI=g#-1#
    #MIDI=420Hz#
    Definiert einen MIDI Notenwert im Format "Note-Oktave" oder als Midi-Notenwert.
    Wertebereich: e−2 bis g#4
    10Hz bis 800Hz
    BINT #BINT=80%# Setzt den grundlegenden
    Stimmumfang für einen Sprecher.
    Wertebereich: 0 bis 400%
    INT #INT=120%# Definiert einen neuen
    Stimmumfang relativ zu BINT.
    Wertebereich: 0 bis 400%
    BROUGH #BROUGH=0,3Hz# Setzt die grundlegende
    Rauheit einer Stimme.
    Wertebereich: 0Hz bis 100Hz
    ROUGH #ROUGH=1Hz# Definiert eine neue
    Rauheit relativ zu BROUGH.
    Wertebereich: 0Hz bis 100Hz
    RST #RST# Reset: Setzt alle Werte von SPD, VOL, PIT, INT und ROUGH zurück auf den Basiswert.
    Wertebereich: ohne Wert, oder SPD, VOL, PIT, INT, ROUGH
    PAU #PAU=240# Setzt eine Pause in Millisekunden.
    Wertebereich: 0 bis 5000ms
    MARK #MARK=1200# Setzt einen Bookmark und schickt eine Notifikation zurück, wenn die Position im Text erreicht wird.
    Wertebereich: 0 bis 65535
    COM #COM="K17"# Kommentare im Text, die nicht gesprochen oder interpretiert werden.
    Wertebereich: beliebiger Text außer "#"
    VOICE #VOICE=NAME:LGX.DE.BILL# Wählt einen neuen  SpeechFont® mit der Stimme u. dazugehörigen Einstellungen.
    Wertebereich: SpeechFont® Namen
    CTX #CTX=SPELL#
    #CTX#
    Bestimmt eine bestimmte Interpretation des Textes bis zum nächsten CTX Tag.
    Wertebereich: kein Wert oder SPELL
    WEBSPEECH #webspeech=name#
    #webspeech=greeting#
    Fügt Name u. Anrede des Benutzers in den Text ein.
    Wertebereich: NAME, GREETING
    POS #POS=NAME# Bestimmt die Wortart des folgenden Wortes.
    Wertebereich: NOUN, NAME, VERB, ADJ, NUMB, PRON, ART, PREP, ADV, CONJ, PART, INTJ
    FW #FW# Das folgende Wort wird als Funktionswort betrachtet und reduziert.
    Wertebereich: keine Werte
    EMPH #EMPH#
    Das folgende Wort erhält eine Hervorhebung in der Aussprache.
    Wertebereich: keine Werte
    SAMPA #SAMPA=h'a-lO;Hallo;INTJ#
    #SAMPA=h'a-lO;;#
    Gibt die Aussprache für ein Wort in phonetischer Lautschrift im SAMPA-Alphabet an.
    Wertebereich: Lautschrift gemäß SAMPA-Alphabet; Orthografisches Wort; Wortart wie POS
    LASTACC #LASTACC# Das folgende Wort trägt den  letzten Akzent im Satz.
    Wertebereich: keine Werte
    NOACC #NOACC# Das folgende Wort ist  nicht akzentuiert.
    Wertebereich: keine Werte
    NOIP #NOIP# Bestimmt, dass an dieser Stelle im Satz keine große melodische Grenze gesetzt wird.
    Wertebereich: keine Werte
    NOAP #NOAP# Bestimmt, dass an dieser Stelle im Satz keine kleine melodische Grenze gesetzt wird.
    NORP #NORP# Bestimmt, dass an dieser Stelle im Satz keine rhythmische Grenze gesetzt wird.
    Wertebereich: keine Werte
    AFX #AFX = BA120=1:$121=1;#
    #AFX = CH115=1:$116=40.0, $117=20.0,$118=0.3,$119=0.7,0;#
    #AFX#
    Ansteuerung der Logox 4
    Audioeffekte Balance, Chorus, Delay, Equalizer, Flanger, Gain, Phaser, Reverb, Shelving. Audioeffekte müssen am Ende des Textes mit #AFX# wieder ausgeschaltet werden.
    Wertebereich: Steuercode, s. AudioFXEditor
    Übersicht    zurück    weiter